Zwischen den Zeilen
Der Hüter des verborgenen Pfades (Bd. 1)
Ein magischer Kinderbuchladen. Ein Junge auf der Suche nach sich selbst. Eine Geschichte, die Wünsche Wirklichkeit werden lässt.
Im Herzen einer kleinen Stadt verbirgt sich ein ganz besonderer Ort: Balduins wundersame Bücherwelt. In diesem zauberhaften Buchladen leben der über hundertjährige Balduin Klecks, Bücherwürmer, Elfen, ein sprechender Kater und Bücher, die mehr tun, als nur Geschichten zu erzählen – sie erfüllen geheime Kinderwünsche.
Als Julius Wolf ein geheimnisvolles Buch zu seinem zehnten Geburtstag geschenkt bekommt, ahnt er nicht, dass ein großes Abenteuer auf ihn wartet. Es zieht ihn in eine fantastische Welt voller Kobolde, Geister und geheimnisvoller Pfade. Dort muss Julius Mut beweisen, Entscheidungen treffen und sich selbst begegnen.
Ein modernes Kinderbuch mit Tiefgang und literarischem Anspruch
– Vermittelt Werte wie Selbstvertrauen, Freundschaft und emotionale Stärke. Spannend und feinfühlig erzählt, mit viel Fantasie
– Eine Liebeserklärung an das Lesen und die Kraft des Lesens
– Ideal für Familien, die Geschichten mit Herz, Magie und Tiefgang suchen
– Perfekt für Vorlesestunden, Grundschulen und Kinderbuchliebhaber:innen mit Sinn für das Besondere
„Der Hüter des verborgenen Pfades“ ist der Auftakt einer liebevoll komponierten Kinderbuchreihe, die nicht nur unterhält, sondern berührt. Ein echtes Herzensbuch für Familien, Schulen und alle, die sich nach Geschichten sehnen, die bleiben.
Die Feder des Glücks (Bd. 2)
Eine Reise durch Nebel, Hoffnung und die Kraft innerer Wünsche: Ein Kinderbuch, das leise Spuren im Herzen hinterlässt.
In Balduins wundersamer Bücherwelt, dem magischen Kinderbuchladen voller lebendiger Geschichten, beginnt ein neues Abenteuer. Diesmal geht es für Julius auf eine geheimnisvolle Suche: Glücksvögel, Baumwichtel und weitere Wesen sind verschwunden … und nur ein ganz besonderes Buch scheint Hinweise zu geben.
Doch das Lesen allein reicht nicht: Julius taucht immer tiefer ein – in eine Welt voller Nebel, Prüfungen und wundersamer Begegnungen. An seiner Seite: Kobolde, rätselhafte Ftalier, sprechende Tiere und Wesen aus Licht. Während sich der Nebel lichtet, erkennt Julius, was es wirklich heißt, seinen Gefühlen zu vertrauen, und was wahres Glück bedeutet.
Für Kinder und Erwachsene, die Geschichten mit Seele und Sinn lieben
– Vermittelt Werte wie Freundschaft, Vertrauen, Empathie und Selbstwirksamkeit in poetischer Sprache
– Eine Liebeserklärung an das Lesen und die Kraft des Lesen
– Ein literarisches Geschenk für Familien, Grundschulen, Bibliotheken und Kinderbuchliebhaber:innen
„Die Feder des Glücks“ ist der zweite Band der berührenden Reihe um Balduins wundersame Bücherwelt. Er ist eine Hommage an die Fantasie, an das innere Wachstum und an die heilende Kraft von Geschichten.
Die Kraft der Freundschaft (Bd. 3)
Zwei Kinder. Ein Buch. Ein innerer Wolf. Eine Geschichte über Mut, Selbstannahme und die heilende Kraft echter Begegnung.
In Balduins wundersamer Bücherwelt, dem geheimnisvollen Kinderbuchladen voller lebendiger Bücher, passiert etwas Unerwartetes: Zum ersten Mal muss Julius ein Abenteuerbuch teilen – mit Elli, einem Mädchen aus seiner Schule, das er kaum kennt und nicht verstehen kann. Auch Elli will eigentlich nur eins: allein sein, denn sie trägt einen Schmerz in sich, den niemand sehen soll.
Aber das lebendige Buch führt sie gemeinsam an einen Ort, an dem sie ihren innersten Ängsten begegnen – ihren Wölfen. Schritt für Schritt verwandeln sich Ablehnung in Vertrauen, Trennung in Verbindung, Schmerz in Stärke. Die beiden erkennen: Wahre Freundschaft beginnt dort, wo wir einander und uns selbst annehmen.
Für Kinder, die erleben wollen, was es heißt, sich selbst und andere anzunehmen. Und für Erwachsene, die mitfühlen
– Vermittelt Themen wie Selbstwert, emotionale Intelligenz, Trennungsangst, Selbstmitgefühl und Verbundenheit auf sensible, poetische und kindgerechte Weise
– Eine Liebeserklärung an das Lesen und die Kraft des Lesens
– Ideal für Familien, Lehrkräfte, Therapeut:innen und alle, die mit Kindern über Gefühle sprechen möchten
„Die Kraft der Freundschaft“ ist mehr als ein Kinderbuch. Es ist ein Ort der inneren Begegnung. Ein literarisches Kleinod, das junge Leser:innen mit Herz, Tiefe und heilender Fantasie stärkt und begleitet.
Der Tag, an dem zwei Herzenstruhen leichter wurden (Bd.0)
Manchmal beginnt Heilung mit einer Geschichte – und dem Wissen über eine Truhe im Herzen.
Als die junge Berta Wolf zum ersten Mal Balduins wundersame Bücherwelt betritt, ist sie nicht mehr das Mädchen, das sie einmal war. In ihr wohnen Zweifel, Verlust und ein leiser Schmerz, den niemand sieht. Doch in Balduins magischem Buchladen voller lebendiger Bücher, Elfen und sprechender Wesen öffnet sich eine Geschichte – und mit ihr ein Weg zurück zu Vertrauen und Hoffnung.
Zusammen mit Paul, einem Jungen mit seiner eigenen Last, verbringt Berta den verschneiten Weihnachtstag am Kamin des Buchladens. Mit Hilfe einer Geschichte über eine Herzenstruhe und mit ihrem ganz eigenen Mut lernen beide: Gefühle dürfen schwer sein – aber sie müssen nicht für immer bleiben.
Für Kinder, die sich verstanden fühlen möchten, und Erwachsene, die Kindern emotional zur Seite stehen
– Sensibles Thema kindgerecht erzählt: Trauer, Trost, Selbstwert und die Kraft von Mitgefühl
– Einfühlsam für Familien, Schulen, Kinderpsychologie, Bibliotheken und alle, die Kinder stärken wollen
„Der Tag, an dem zwei Herzenstruhen leichter wurden“ ist ein poetischer Prolog zur Reihe Balduins wundersame Bücherwelt. Eine Geschichte über innere Stärke, stille Trauer und das Wunder von Freundschaft. Warmherzig. Symbolreich. Tief bewegend.